Marokko Rundreise: Drei Wochen zwischen Atlas und Atlantik

Marokko als Backpacker - LUPESI: Travel Routes

Marokko – ein Land der Kontraste, der Farben und der Düfte. Drei Wochen reichen aus, um dieses faszinierende Königreich an der nordwestlichen Spitze Afrikas intensiv zu erleben, von den schneebedeckten Gipfeln des Hohen Atlas bis zu den pulsierenden Souks der alten Königsstädte und den endlosen Sanddünen der Sahara. Eine gut geplante Rundreise ermöglicht es, die Vielfalt Marokkos in all seinen Facetten zu entdecken. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Reiseplan für drei Wochen, inklusive Tipps und Empfehlungen für unvergessliche Erlebnisse.

Woche 1: Entdeckung des Nordens – Kultur und Küstenzauber

Die Reise beginnt in Marrakesch, der roten Stadt, dem pulsierenden Herzen Marokkos. Hier sollten mindestens zwei Tage eingeplant werden, um den Djemaa el-Fna, den berühmten Platz mit seinen Schlangenbeschwörern, Geschichtenerzählern und Essensständen, zu erleben. Ein Besuch des Bahia-Palastes, der Saadier-Gräber und des Jardin Majorelle, des wunderschönen Gartens von Yves Saint Laurent, ist ebenfalls ein Muss. Wer Zeit hat, kann einen Kochkurs besuchen und die marokkanische Küche kennenlernen.

Von Marrakesch aus geht es weiter nach Essaouira, einem charmanten Küstenstädtchen mit einer entspannten Atmosphäre. Die Medina, mit ihren weiß getünchten Häusern und den kunstvollen Holzverzierungen, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier kann man frischen Fisch genießen, am Strand relaxen oder einen Surfkurs belegen. Essaouira bietet einen angenehmen Kontrast zur Hektik von Marrakesch und ist ein idealer Ort zum Entspannen. (2 Tage)

Die Reise führt weiter nach Rabat, der Hauptstadt Marokkos. Hier kann man die Kasbah der Udayas, eine historische Festung, erkunden, die Chellah-Nekropole besuchen und die beeindruckende Hassan-Turm bestaunen. Rabat ist eine Mischung aus moderner Metropole und historischer Stadt, die einen Einblick in das heutige Marokko bietet. (1 Tag)

Von Rabat aus erreicht man Chefchaouen, die "blaue Perle" Marokkos. Die Stadt ist bekannt für ihre blau gestrichenen Häuser, die engen Gassen und die entspannte Atmosphäre. Hier kann man durch die Medina schlendern, den Blick von den umliegenden Hügeln genießen und die einzigartige Atmosphäre dieser bezaubernden Stadt auf sich wirken lassen. (2 Tage)

Woche 2: Das Herz des Atlas und die Weite der Sahara

Die zweite Woche steht ganz im Zeichen der Natur und der Weite der Landschaft. Von Chefchaouen aus geht es in die Mittlere Atlas-Region. Hier kann man Wanderungen unternehmen, die atemberaubende Berglandschaft genießen und die Berberkultur kennenlernen. Ein Besuch eines Berberdorfes bietet die Möglichkeit, die Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben und mehr über ihre Traditionen zu erfahren. (2 Tage)

Weiter geht die Reise in Richtung Marrakesch, jedoch mit einem Fokus auf das Atlasgebirge. Ein Ausflug zum Toubkal Nationalpark, dem höchsten Gipfel Nordafrikas, ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier kann man wandern, die Natur genießen und die Ruhe der Berge spüren. Alternativ kann man auch eine Kameltour durch die umliegenden Täler unternehmen. (2 Tage)

Von den Bergen geht es in die Wüste. Die Reise führt nach Ouarzazate, dem "Hollywood von Marokko", bekannt für seine Filmstudios und die beeindruckende Kasbah Taourirt. Von hier aus kann man eine Tour in die Sahara unternehmen, zum Beispiel nach Merzouga. Die Fahrt durch die faszinierende Landschaft der Wüste ist ein besonderes Erlebnis. In Merzouga angekommen, kann man mit einem Kamelritt die Dünen erkunden, den Sonnenuntergang über der Sahara genießen und in einem Berberzelt übernachten. (3 Tage)

Woche 3: Von der Wüste zum Atlantik – Rückreise und letzte Eindrücke

Die letzte Woche bietet die Möglichkeit, noch einmal die Vielfalt Marokkos zu erleben. Von Merzouga aus geht es zurück nach Ouarzazate und weiter nach Dades Gorge und Todra Gorge, beeindruckende Schluchten im Herzen des Atlasgebirges. Hier kann man wandern, die atemberaubende Landschaft genießen und die Ruhe der Natur auf sich wirken lassen. (2 Tage)

Von den Schluchten aus geht es weiter nach M’Hamid el Ghizlane, einem kleinen Ort am Rande der Sahara. Von hier aus kann man eine weitere Wüstentour unternehmen oder einfach die Ruhe und die Weite der Landschaft genießen. (1 Tag)

Die Rückreise führt über Agadir, ein beliebter Badeort an der Atlantikküste. Hier kann man am Strand relaxen, die Sonne genießen und die letzten Tage der Reise entspannt ausklingen lassen. (2 Tage)

Der letzte Tag ist für die Abreise von Agadir vorgesehen.

Tipps und Empfehlungen:

  • Beste Reisezeit: Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober) bieten angenehme Temperaturen.
  • Transport: Mietwagen bietet Flexibilität, aber ein Fahrer ist empfehlenswert, besonders in der Wüste. Auch Busse und Grand Taxis sind eine gute und günstige Alternative.
  • Unterkünfte: Die Auswahl reicht von einfachen Riads bis zu luxuriösen Hotels. Buchen Sie im Voraus, besonders in der Hochsaison.
  • Essen: Probieren Sie unbedingt Tajine, Couscous und Pastilla.
  • Verhandeln: Verhandeln ist in den Souks üblich und gehört zum Erlebnis dazu.
  • Kleidung: Tragen Sie bequeme Kleidung und achten Sie auf angemessene Kleidung in religiösen Stätten.
  • Sicherheit: Marokko ist im Allgemeinen ein sicheres Land, aber Vorsicht vor Taschendieben ist angebracht.

Eine dreiwöchige Marokko-Rundreise ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Sinne betört und bleibende Erinnerungen schafft. Diese Route bietet einen guten Überblick über die Vielfalt des Landes, kann aber natürlich an die individuellen Interessen und Vorlieben angepasst werden. Ob Kultur, Natur oder Abenteuer – Marokko hat für jeden etwas zu bieten. Viel Spaß bei der Planung und der Reise!

Privat-Tour mit Fahrer: Die Grosse Marokko Rundreise Marokko Rundreise: Eine Route zu den schönsten Orten Marokko • Route & Kosten • Das kostet eine Rundreise in Marokko!
Reiseroute, Rundreise & Roadtrip durch Marokko • Vlog #069 - YouTube 10 Tage Marokko Roadtrip: Perfekte Route & Tipps für eine Rundreise Marokko Rundreise - Hautnah erleben mit dem E-Bike  BELVELO
Rundreise Marokko mit dem Rucksack: Alle Highlights & Tipps Frühbucher sparen - 2 Wochen Marokko - Oase für die Sinne ab 1098

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *